Vita

Ausbildung – Weiterbildung

Karin A. Mocke ist diplomierte Tanzpädagogin, diplomierte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Tänzerin, Choreografin und Tamalpa Graduate.

Seit 2004 arbeitet sie selbständig und war zuvor lange Jahre als Projektleiterin für den Freizeitbereich bei „aktion weitblick — betreutes wohnen — gGmbH“ in Berlin Steglitz tätig.

1982 — 1985

Studium Evangelische Fachhochschule für Sozialarbeit/Sozialpädagogik

1994 — 1997

Gaststudium Bühnentanz an der Schule für Darstellende Künste e.V. „Die Etage“ in Berlin Kreuzberg

1995 — 2000

Studium Tanzpädagogik in der Akademie Remscheid

2003 — 2004

Weiterbildung „Lehrerin für Tanzimprovisation, Tanztheater, Körpersymbolik TM“ Detlef Kappert – Essen

2013 — 2014

Tamalpa Life /Art Process Basisausbildung Level 1 nach Anna und Daria Halprin in Freiburg

2017 – 2018

Weiterbildungsstudiengang an der Universität Bern Dance and Performing Arts: CAS Performative Künste

Tanz – Choreografie

Karin A. Mocke arbeitete als Tänzerin in verschiedenen Produktionen u.a. beim Inszenierungsprojekt Dybbuk unter der Leitung der polnischen Regisseurin Zofia Kalinska. Es folgten Auftritte in Deutschland, Polen und auf dem Edinburgh Fringe Festival. Für den Choreografen Ian Douglas Barbados tanzte sie in dem Stück „Compartmented Bodys“ in Berlin.

Seit 2006 choreografierte sie ihre eigenen Stücke u.a. im Künstlerteam Kulturraum Reinickendorf in den Projekten „Kunst und Architektur“ und „Landart Bewegt“.

2008 erarbeitete Karin A. Mocke gemeinsam mit Heike Kuhlmann und Silke Wiegand zum Thema Utopien eine Performance für das Festival „48h Neukölln“. Im Februar 2009 entstand das Duett „Ordnungsweisen“, eine Tanz-Installation von und mit Silke Wiegand und Karin A. Mocke im Rahmen der „tacheleswerkschau nullacht“ im Kunsthaus Tacheles.

2009/2010 zeigte das Künstlerkollektiv die Performance JahresGezeiten im Saalbau Neukölln und im Rahmen von „10 times 6“ im ada-Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz. 2011 zeigte Karin A. Mocke ein Tanzexperiment „Dem Garten über den Zaun geschaut“ in der Kleingartenkolonie „Hand in Hand“ in Berlin Neukölln.

2015 Self In Dialogue – Lecture Performance in der SOMATISCHE AKADEMIE
Karin A. Mocke zeigt Ausschnitte der Exploration ihres SelbstPortraits. Sie gibt Einblick in ihre einjährige Studienzeit des Tamalpa Life/Art Process® nach Anna Halprin und Daria Halprin USA, in Freiburg. Begleitet wird sie von Jiska Morgenthal.